2
1694
Gewülk, welches mithin Plizg von sich ge-
3
geben, vnnd also vnß ein vnrüehwige Nacht
5
Den 11. Iulii. Gleich nach 12 Vhren in der Nacht kam
6
daß vorgesehene vngewitter auch vber vnß,
7
Plizgete, Tunderte, vnnd windete ganz
8
ernstlich vnnd fiel darunder mithin auch
9
etwas Regens. Dißes machte die ganze
10
Nacht bis gegen 3 Vhren vnrüehwig. Vmb
12
ad Festum S. Florae, dahin wir ganz guten
13
Nach-Wind gehabt. So bald ich dorten
14
ankommen, vnnd in die Kirchen gangen, hatt
15
mich
Herr Pater beichtiger salutiert, vnnd daß
16
hoche Ampt zusingen mir angetragen.
17
Welches aber ich außgeschlagen, pittend mich
18
alsobald
celebrieren zu lasßen, dann ich
19
wider zuruck nacher
Hauß kehren müesß: so
20
er endtlich mir zugegeben, vneracht ich Sanctum
21
Corpus S. Floriae auf ihrem Althar
22
nit angetrofen, weilen selbiges neben
23
dem ChorAlthar gestellt war. Nach
24
geendeter meiner
celebration gab mann
25
mir auch ein Kerzen
pro processione, die
26
bald den Anfang genommen, darunder Herr
27
Pater beichtiger neben
Diacono vnnd
Subdiacono
28
so
S. Corpus S. Florae getragen,
in pluviali
29
Sanctissimos Reliquios haltend, selbige gefuhrt.
30
Nach vollendter Procession folgte das hoche
31
Ampt, so eben gesagter Herr Pater Beichtiger gesungen,
32
vnnd
ad Offertorium die Predig, welche
Pater
__________________________________