a Unsichere Lesung.
1 Die 1256 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Feldbach lag in der Gemeinde Steckborn im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Feldbach).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pb Pater Kosmas Schumacher (1642-1708), Kapuziner
Oa Kloster Feldbach
Ob Schloss Freudenfels
Oc Frauenfeld
La (lat) Donner
Lb (lat) Fest der heiligen Flora in Feldbach.
Lc (lat) Dorthin reist Pater Statthalter per Schiff.
Ld (lat) begrüssen
Le (lat) Messe feiern
Lf (lat) Messfeier
Lg (lat) für die Prozession
Lh (lat) Kleriker niedrigen Ranges
Li (lat) Kleriker noch niedrigeren Ranges
Lj (lat) den heiligen Körper der heiligen Flora
Lk (lat) Mantel
Ll (lat) die allerheiligsten Reliquien
Lm (lat) Altar
Ln (lat) Kapuziner-Oberer (Abt)
Lo (lat) Rede abschliessen