2
vnderthanen sich ganz ernstlich beflisßen,
3
dem selben nachzugehen vnnd zufellen.
4
Vnnd hatt mann dißer Tagen ein
6
in einer Brach ligend vnnd
7
angetrofen, demme ein Schuz muosß
8
worden seÿn, welcher ihme das Leben
9
nit gleich nemmen, vnnd also er wider er-
10
trüennen müsßen, das doch er endtlich
11
erlegen, hingegangen, vnnd niemand,
12
als einzig den Fleisch fräsßigen thieren
13
vnn vöglen zu theil worden. Endt-
14
lich hatt mann ihne also angetrofen. Hatt da-
15
to manchen vnnüzen vnnd vergeblichen Gang
17
Den 2. Iulii. War ein schöner Tag, von
18
Morgen bis Abend. Gegen 7 Vhren
21
enberg die Velder zubesichtigen,
22
damit als dann der Zehendten desto füeg-
23
licher möchte verlehet werden. Er
24
ist aber erst gegen halber 10 Vhren mit sampt
25
dem Schreiber Rüedi hinzugeritten. Wir
26
reiteten hernach die Velder hin vmb, vnnd
28
Äker, befanden, das alles gute
Frucht,
29
zwar etwas dünn, der Haber kurz, sonsten
30
zimlich wohl bestellt. Kamen erst
31
gegen 12 Vhren wider nacher
Hauß: da
__________________________________