2
dißer Occasion auch 2 schuldige Zinß hüen-
3
lin, vnnd gieng darnach wider nacher hauß.
4
Sonsten in der Verlehnung der vberigen
5
Zehendten ist es wohl abgeloffen, vnnd
6
waren der Parthÿen zwo, durch die wir
7
in etwas höchers gestigen, als sonsten
8
wir vermeint, vneracht der Haber
9
eben gering auf dem Veld gestanden.
10
Wir kamen also vmb 4 Vhren wider zu-
12
auß dem Hauß wekgangen, ist Stabhalter
13
Hanß Bach an mich geraten, vnnd begehrte,
14
ich ihme vnnd dem Weybel den xxx
15
Zehendten erlasßen wolle. Ich hab schon
16
vorhero mit ihme abgeredt, vnnd ver-
17
meint, es darbÿ sein verbleiben
18
haben. Nach dem aber ich iezt erfahren
19
müsßen, daß sie die anerbottene Gnad
20
verachteten, hab ich ihnen schliesslich ge-
21
sagt, sollten des Zehendtens kein acht haben,
22
ich wolle denn selbsten einziehen lasßen,
23
vnnd bin mit etwas vnwillen von ihnen
26
von
Œningen1, vnnd
Herrn Statthalteren zu
29
vbernachten. Jene aber kamen etwann
30
vmb halber 6 Vhren, vnnd hab ich ihnen
__________________________________