2
daher Herr Johann Baptist Waller, gewester
1694
3
Pfarherr allhier, iezt aber Pfarrer zu
Dominus Iohannes Baptist Waller
5
wider frisch aufstellen lasßen, was der
6
Zeit vnnd den Tag seÿn können, dann
7
es war dennstag, an dergleichen
8
Abend mann alles Fleisch ausßbraucht
9
hatt also mit wenigem sich gedulden
10
vnnd vernüegen müsßen. Ich hab
11
vergesßen zu melden, daß auch Herr Pfarrer
12
zu
Eschenz mit vnß zu Mittag gespißen,
13
vnnd nachgends gegen mir sich erklagt,
14
daß ich ihme den kleinen Zehendten entziehen
15
wolle, mit Pitt, ihne wie vorherigen
16
Pfarherren bleiben zulasßen. Ich ant-
17
wortete, verlange ihme an seinem Ze-
18
hendten ganz nichts abzubrechen. Allein
19
werde er villeicht verstehen den Erbs-
20
Zehendten in den Zelgen, welcher einem
21
oder anderem Pfarherren auß Gnaden
22
erlasßen seÿe worden, vnnd sonsten nit
23
zu der Pfruond gewidmet seÿe: massen
24
diß auß des Junkeren eigener Hand, so
25
aufzuweisen, vnnd ein Copia in hiesiger
26
Canzlÿ zu finden seÿe, heiter zusehen.
27
Vnnd könne xxxauß seinem büechlin,
28
darinn sein Pfärliches Interesse aufge-
29
zeichnet seÿe, diß klar gnueg verstanden
30
werden, in dem es heist, daß ein Pfarrer
__________________________________