2
angetrofen, welcher mich complementiert,
1694
3
ich aber ihne hinwider zu dem Mittag Esßen ein-
4
geladen, desßen so wohl er, als Herr Statthalter
5
sich entschuldiget. Nach dem ich mein Ein-
6
fältige
Devotion verrichtet, kehrte ich wider
7
nacher
Hauß, vnnd befahl, das vnßere
8
haußhalterin ein Ehrentrünklin, sampt einem
10
ling dahin schikten, vnnd in meinem Namen
panes eius Patri Œconomo.
11
præsentieren solle. Welches sie selbsten vber sich
12
genommen, alles dahin getragen, vnnd mit
13
so geringem præsentlin nit vnwerd heim kommen.
14
Inzwüschen kam
Herr Pfarherrens im
Werd sein
Dominus Vicarius in Werd do-
15
Köchin, vnnd præsentierte mir ein Stüklin
16
roth Wildpräth, welches ich befohlen zu ver-
17
wahren, vnnd ihme mit nechstem darfür
18
ein gut Stüklin Kalbfleisch hinwider zu vber-
19
senden. Der ganze Tag war schön vnnd
20
mit gutem Sonnen-Schein, vnnd gieng heüt
21
das meiste Heüw vnder das Tach. Die
22
Nacht darüber war ganz rüehwig.
23
Ich hab heüt angefangen ein Kräuter Wein
24
zu brauchen, den müste ich so Morgen,
25
so Abend ein Zimmlich Kelchglaß voll trinken.
26
Den 10. Iulii. Hatten Wir ein ganz schönen Morgen,
27
also das wir widerumb ein guete Arbeit im
28
Veld verrichten können, vnnd gieng die
29
Roggen Ernd ernstlich fort. Auf
30
den Abend sahe der Nidergang der Sonne
31
ganz dunkel auß von dik schwarzem
__________________________________