Band 15, S. 144r (jpg. 316)


1
Martiusa.
[144r]
2
Öfen widerumb außfliken, dann sie
1694
3
innerhalbb von dem Einführen, sonderlich
Figulus reparat forna-
4
weilen meisten-Theils Stauden-bürdelin
ces per ignem deperditas.
5
gebraucht worden (darmit die Wand durch
6
vnsorgsambe der einfeürenden Magdt zer-
7
risßen) xxxc verderbt vnnd schier
8
gantz vnbrauchbar gemacht geweßen.
9
Nach Mittag bin ich spazieren gangen in das so
Pater Œconomus visitat
10
genannte Eblin, dorten vnßerem Gottshauß
vineas in Eblin.
11
vor 1 jahr ein Stüklin Reeben vnnd Aker
12
zugefallen. Ich hab selbiges besichtiget, vnnd
13
gefunden, das es ein schlechtes Weßelin,
14
vnnd wüsste eben nit, wie selbiges in
15
Ehren Zulegen. War vnßer Weybel Ro-
16
nÿmuesd Traber bÿ mir. Ich bin
17
nachgendes bÿ vnßeren Holzschröteren
18
im Schonenberg durch, vnnd widerumb heim-
19
gangen. Dorten fande ich
Baro de Neveu in
20
des Meßmers von Eschenz Knaben, demme ich
Cella rogatur pro conceden-
21
brief aufgeben an Herrn Baron de Neven,
dis fructibus Monasterio et
22
pittent, vnßerem Gottshauß1 vnnd vnser-
Eschenziis.
23
en Armen Eschenzeren etwas Frucht ab-
24
folgen zulasßen, vnnd wollte Meßmer di-
25
se brief selbsten vberbringen: selbige
26
recommendierte ich Herrn Johann Gretschen
27
Früemesßeren daselbsten, den ich wohl
28
wüsste, bÿ Herrn de Neveu grosßen Gunst
29
zu haben. Ich gab beneben dem Mesmer
Inquiritur caupo pro nostra
30
befelch zu erfahren, ob er nit könnte in
taberna in Eschenz.
31
vnser Wyhrtshauß zu Eschenz einen
32
ehrlichen Mann bekommen, der selbiges an-
33
nemmen vnnd versehen thäte. Er
34
versprach mir zu thuen, so gut er könnte.
35
So
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Febr" durch "Martius" ersetzt.

  2. b

    Unsichere Lesung.

  3. c

    Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: gebrennt.

  4. d

    Unsichere Lesung.

  5. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern