4
hatt noch hier
celebriert.
5
Den Tag hatt der Küefer vnßere Fasß im
6
Keller anderst gelegt, damit mann auch
7
etwas mehr Liechts haben möchte. Hatt
8
zimmlich vill Arbeit gebraucht, vnnd mang-
9
lete der Keller eben vil ausseüberens,
10
vnnd scheinte, ob were vil jahr kein
11
Ausßkehrung darinn geschehen.
12
Nach Mittag gieng ich mit sampt dem Weÿbel
14
dar in das
Werd,
visitierte dorten
Pater Œconomus monet Dominum
15
den Herrn Vicarium, den ich gesehen noch nit völl-
16
ig
restituiert zu seÿn.
Ich sagte ihme
querelis contra ancillam eius.
17
beneben, das mann mir sehr vill ge-
18
klagt habe von seiner Magdt, das selbige
19
Vill Schulden gemacht habe, vnnd zwar
20
in seines, Herrn Pfarrers Namen, die iezt
21
er nit Zahlen wolle: worauß klar er-
22
scheine, das er ein vntreüwen dienst an
23
ihren habe, vnnd habe derentwegen
24
er wohl auf sich zu achten, weilen sein
25
Pfärliches Einkommen nit so grosß, das
26
er darmit güden könne. Er ant-
27
wortete mir klagend, diß mit gröstem
28
seinem Leid verstanden habe, were auch
29
gewillet, sie auf mornderigen Tag
30
zu entlasßen.
Ich
confirmierte
31
ihne in diser Meÿnung, vnnd sagte, ich
__________________________________