Band 15, S. 145r (jpg. 318)


1
Martius.
[145r]
2
vnnd darnach ist es zimmlich warm worden:
1694
3
vnnd hat den Schnee vnnd Ÿß zimmlich wohl
4
verschmilzen gemacht. Die Nacht aber
5
ist eben wie gester, zimmlich kalt worden.
6
Den 4. Martii. Ist der Morgen etwas besßer
7
geweßen als gestera. Vmb 8 Vhren ohnge-
Pater Marianus pedes abit
8
fahr verreiste Herr Pater Marian zu Fuesß mit
Constantiam.
9
aufwahrt Antonii Dieners des Meßmers Sohn-
10
lin nacher Constanz, auß eigenen seinen Ge-
11
scheften. Vnder desßen ist Meßmer
Fructus ex Cella non con-
12
Diener vor mich kommen, vnnd hatt von Herrn
ceduntur.
13
Gretschen von Cell schreiben gebracht, dar-
14
bÿ er mir verdeütet, daß Herr Baron de Neveu
15
dermahlen noch keine Frücht wolle oder könne
16
folgen lasßen bis Herr Margraff Prinz Lois von
Spes tamen aliqua afful-
17
Baden werde ankommen seÿn, vnnd darüber
get.
18
ein Resolution gegeben haben: Masßen auch eben
19
mit dennen mir wegenb eines Pferdtlins
20
schuldigen Früchten ich mich gedulden müsße etc.
21
So mirc nit wenig vertriesßlich war, weilen
22
die Frücht nunmehr stark abschlagten.
23
Ich ward dermahlen wider auf ein neüwes be-
Famula Parochi in
24
richtet, wie das vnßers iezmahligen PfarHerren
Werd infidelis.
25
im Werd Köchin ihme vill vertragen,
26
vill Schulden gemacht, aniezo aber der handel
27
anfange außzubrechen, vnnd bekannt werden.
28
Masßen Hanß Singer von Stein auch an-
29
kommen, vnnd sich beklagt, das er der Magdt
30
für 11 Gulden vnnd ettlich bazen Wahren hinauß ge-
31
ben, vnder dem Vorwand, ob hette sie solche
32
Sachen für ihren Herren erkauft, da sie allen
33
dise ding bÿ anderen wider verkauft, vnnd
34
das Gelt anderwerts verbraucht. So
35
beneben
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Unsichere Lesung.

  3. c

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern