Band 15, S. 284v (jpg. 597)


1
[284v]
September.
2
1694
bedekt, so das es nit kalt geweßen.
3
Pater Conradus Œningensis
Gegen halber 8 Vhren seÿnd von Œningen1
4
ankommen Herr Pater Conrad mit bruder Willhelmen,
5
reparat nobis Re-
vnnd rüstete mir Herr Pater Conrad ein fern
6
gale.
von Ittendorf kommenes Regal wider zu,
7
das es ehrlich zubrauchen geweßen. Bruder
8
Frater Willhelmus
Willhelm aber richtete mir ein Schneid-Stok
9
docet aucupium.
zu, Amslen, tröstlen, vnnd dergleichen
10
Vögel zu fangen: darzu ich neüwlich den
11
Vogel-Leim von Ermatingen kommen
12
lasßen. Nach Mittag verreiste
13
Pater Antonius noster
vnßer Herr Pater Antonius wider ab, gieng auf
14
discedit.
Diesßenhofen vnnd St. Catharina Thal,
15
dorten seine Liebe Frau baaßen zubesuechen.
16
Domino Matthiae Rauch
Bÿ welcher occasion ich dem Herrn Matthias
17
mittitur taxa Can-
Rauch, wegen Herrn Lehen Vogt Creüwel
18
cellariæ aliquorum
seelig so neüwlich zu Diesßenhofen gestorb-
19
fœudorum.
en, in 40 oder mehr Gulden vberschikt, so
20
mir wegen des erforderten Canzlÿ tax
21
dato eingehändiget worden: vnnd schreibte
22
ich gesagtem Herrn Rauchen noch darzu, das
23
ich in Einziehung desßelben dem Weÿbel
24
Ronÿmusa Traber, so darumb befelch ge-
25
habt, mit allen Kreften werde bÿstehen,
26
vnnd was etwann an Wein bezahlt
27
worde, in vnßerem Spicher Keller
28
verwahren lasßen wollte. Auf
29
den Abend probierten wir den Schneit-baum,
30
Aucupium probatur.
vnnd vogleten vast eine gute halbe Stund,
31
bekamen aber anders nichts, als 2 jäkenb
32
vnnd ein Amslen, desßen villeicht Vrsach
33
geweßen, das die Wiken nit bim besten
34
gewesen
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung: Hieronymus.

  2. b

    Unsichere Lesung: Vogelart.

  3. 1

    Das 1155 erstmals erwähnte und zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgehobene Augustiner Chorherrenstift Öhningen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Bundesland Baden-Württembeg (Deutschland) (vgl. Quarthal 1987). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern