Band 15, S. 279v (jpg. 587)


1
[279v]
September.
2
1694
geritten, dorten ich mit ihnen vmb etwas Rüeb-
3
zehendten vber ein kommen theils vmb Gelt,
4
Theils vmb Rüeben. Bin hernach wider auf
5
Freüwdenfels gekehrt, annoch bÿ guetem
6
Wetter, aber erst vmb 11 Vhren da an-
7
kommen vnnd celebriert. Da ich in
8
Procinctu ware, kombt Burgermeisters
9
Haußmanns von Stekenbohren seeligen
10
dochtermann, verehrt mir ein dritt-
11
halb Pfündige Forellen, vnnd rufet mich
12
Hausmanni offe-
vmb Hilf an, wegen seiner Tragerÿ in
13
runt piscem Patri
St. Anna Hoof, weilen der Pfleger von
14
Œconomo.
Stammen für die Anno 93 verfallene Grund-
15
zinß nit mehr den Kernen, sonder das Gelt,
16
vnnd zwar in dem Preÿß, wie auf Mar-
17
tini gangen, haben wollte. Ich versprach
18
alle Hilf, so gut ich möchte etc. Auch
19
ein vnnd anderen Puncten mehr, so hier
20
bÿ zusezen vnnötig. Nach dem
21
Dominus Parochus Œningensis
Mittag Esßen gegen 1 Vhren ist ankommen
22
solatur infirmam cura-
Herr Pater Andreas Wider Pfarrer zu Œnin-
23
tricem.
gen, vnßere kranke Jungfrau Hauß-
24
halterin zubesuechen. Hatt sich bis ge-
25
gen 3 Vhren hier aufgehalten, hernach
26
wider zu Fuesß in sein Gottshauß ge-
27
kehrt: ich erbietete ihme ein Pferdt
28
bis nacher Stad, weilen es stark reg-
29
nete: Er aber schlueg alles auß, vnnd
30
begehrte nur ein Mantel, den ich ihme
31
gegeben. Eß hatt nachgends disen
32
ganzen
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern