Band 15, S. 149v (jpg. 327)


1
[149v]
Martius.
2
1694
Magdt wollte sich mit vilem entschuldigen,
3
andere aber wollten nit davon komen.
4
Endtlich sagte ich, ich wolle mich vmb Mittel
5
bedenken, wie etwann diser vngelegenheit
6
möchte abgeholfen werden: hab auch nach-
7
gends, als selbige Magdt nach Mittag auf
8
Freüwdenfels kommen, den mornderigen
9
Tag zu Entscheid dißes Handels hier im
10
Schlosß vmb 8 Vhren ernambset, desßet-
11
wegen dem Herrn Pfarrer im Werd ein
12
Zedelin geschikt, pittend (Nota Bene nit befehlend)
13
er morgen vmb 8 Vhren hier comparieren
14
wolle. Anderen aber liesß ich durch den
15
Weÿbel eben dises ansagen, damit geschehe
16
Vites in Rutti ex-
was recht ist. Nach Mittag
17
scinduntur.
bin ich zu vnseren Arbeiteren in der Rütti
18
gangen, wo ich ein Stuk Reeben lasßen
19
ausstoken, weilen von Anno 70 nacher die-
20
selbe ihre vnkösten, so darüber gangen,
21
nit ertragen mögen. Ich hatte aber
22
darumb befelch von Ihren Fürstlich Gnaden,
23
vnnd hatt mein Herr Vorfahrer mir
24
solches auch im Memoriali gegeben etc.
25
Auf den Abend haben vnßere Karrer
26
etwas erkauften Wein von Eschenz
27
allhero geführt, ohngefahr 8 Eymer,
28
so ich in vnßeren Keller zu vnßerem
29
Hauß-brauch legen lasßen.
30
Den ganzen heütigen Tag ist der Oberluft
31
zimmlich stark gangen, vnnd hatt den
32
Morgen kalt, vnnd das Erdtrich etwas
33
gefrohren gemacht. Vnder Tagen aber ist es
34
milter worden, vneracht der Luft vnauf-
35
hörlich geblaßen. Gegen 7 Vhren am
36
Abend
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern