2
wegen. Etc. Ich were sehr gern mit ihme
1694
6
Mittag speisten: allein ich sorgte mir der
7
Strasß halben, vnnd der
Duhr, die ich sorgte
8
stark angelofen zu seÿn. Bruder Ioseph aber
9
ist wohl vnnd richtig fortkommen, vnnd
10
hofenlich mich bÿ den Patribus Capucinis entschuld-
11
iget vmb mein Ausßbleiben.
12
Weybel Traber ist heüt mit sampt Jacob Webers
13
auf Galgen Frauw vor mich kommen, ein-
14
ständigist pittend, daß sie ihr
Sächlin
15
widerumb möchte zu sich nemmen, vnnd
16
seiner gänzlich müsßig gehen. Ich ant-
17
wortete, es seÿe ein schwäre Sach, daß
18
sie seiner ganz müsßig gehen könne, dann
20
Mariani antwort, desßen Raht ich hierinn
21
gesuecht) waß aber daß ihrige betrefe,
22
soll Weybell, mit sampt Johannes Weber
23
Küefer (der eben auch gegenwertig
24
ware) sehen, wie sie ihren ihr Sächlin
25
wider können zustellen, vnnd sie hiermit
26
von dem vnguten Mann befreÿen: waß
27
aber die Scheidung seÿe, möge sie sich bÿ
28
ihrem
Prædicanten auf
Burg anmelden,
29
der ihren hierinnfahls schon werde gebühr-
30
end wüsßen einzurahten. Ist also
31
wohl getröstet abgescheiden.
__________________________________