2
1694
darvon, so bald ich heimkommen: vermeinte
3
aber der Streit worde etwann nit so grosß
4
seÿn, vnnd so bald der
See sich wider werde
5
öfnen, ein End haben. Jedoch wollte ich er-
6
warten, was etwann erfolgen möchte.
7
So die Zeit bald lehren wirdt.
8
Den 11. Februarii. Wähete der Vöhn noch immer fort,
9
vnnd continuierte, was er ganze verwichene
10
Nacht mit zimmlicher vngestümme getriben,
11
vnnd machte dem Schnee dermasßen
12
heisß, das bald keiner mehr, als einzig
13
in Thäleren vnnd Töblen, dahin er nit
14
kommen möchte, zufinden geweßen.
15
Hatt nachgends mithin ein Strich etwas Schnee
16
geben, vnnd der Luft in etwas sich verenderet,
17
vnnd zimmlich frisch worden. Gegen
18
8 Vhren seÿnd vor mir Vnßere LehenFischer
19
vnnd Flözer erschinen, dennen ich mit allem
20
Ernst vorgehalten, das sie gar zu lange
21
vnnd vile Zinß aufschwellen lasßen:
22
derentwegen ich befelchet seÿe, mit ihnen
23
darumb zureden, vnnd wolle hiemit ihnen
24
mit allem Ernst verdeütet haben, das
25
sie innert 8 Tagen die alte Restanzen
26
abstatten: im fahl aber einer darinn seüm-
27
ig were, werde ich laut habendem be-
28
felchs das Lehen ihme entziehen, vnnd
29
einen anderen Lehemann suechen. Sie
30
haben alles gute versprochen, Gott geb,
32
Mithin redte ich mit ihnen von der Schif-
33
fahrt der Kaufmans Wahren vnnd Salz-
34
es, so bÿ gefrohrnem See auf
Eschenz
__________________________________