Band 15, S. 129v (jpg. 287)


1
[129v]
Februarius
2
1694
anderen hiesigen Schifleüten selbige Wahren
3
führen; vnnd wann iemand ihnen etwas
4
einreden wolle, sollen sie guten bescheid
5
geben, vnnd sie allhero weißen. In
6
der Nacht darauf hatt der Vöhn immer fort
7
gewähet, mit zimlichem braußen, vnnd
8
darzu auch etwas Reegen geben.
9
Den 12. Februarii. War der Morgen gleich mit wind
10
vnnd etwas Reegen bestellt. Gester
11
hab ich vergesßen zumelden, das Jacob
12
Iacobus Weber ob fur-
Weber auf Galgen (genannt Galgen-
13
ta suspectus, in Frauen-
jogelin) von dem Landtgerichtsdiener
14
feld rapitur vinctus.
gefesßlet nacher Frauwenfeld geführt
15
worden. Eß ist der Vogel schon vil Zeit
16
sehr suspect geweßen von vnderschidlichen
17
diebstählen, vnnd hatt mann argwohnni-
18
sche Schlüsßel bÿ ihme gesehen vnnd ge-
19
funden; das also mann wohl zusorgen,
20
es werde etwas vnliebs herauß kom-
21
men.
22
Nach Mittag hab ich Hanß Bachen Commission ge-
23
geben, Herrn Landtrichter Süterlin vor der
24
Vectura per Rhænum
Brugg neben freündtlichem Gruosß zu ver-
25
à nostris pro nostrisa præ-
deüten, das ich hofe, weder er, noch die Schif-
26
tenditur.
leüt vor der Brugg, so die vber das Ÿß zuge-
27
brachte vnd in Eschenzer Gerichten aussgeladeneb Wahren haben abgeführt, werden
28
dem Gottshauß Einsidlen1 in seinen Rechten
29
wollen einen Eintrag thuen, vnnd werdec hiermit
30
die von ihnen geschehene abfuhr vnßeren
31
Rechten nichts benemmen: derentwegen
32
hab ich vnßeren Schifleüten befohlen, ins künft-
33
ig selbige Wahren selbsten zuführen; im
34
fahl
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Korrektur durch Autor am Seitenende. Rekonstruiert: "vnnd in Eschenzer Gerichten aussgeladene" eingefügt.

  3. c

    Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "werde" eingefügt.

  4. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern