Band 15, S. 94r (jpg. 212)


1
Ianuarius.
[094r]
2
haben endtlich wir resolviert, in Gottes Na-
1694
3
men hier zuverbleiben, vnnd vnßer Allmuo-
4
sen auf ein anderen Tag zu verschieben.
5
Ich hab darauf gleich, vnnd nach mir Herr Pater
6
Marianus celebriert, vnnd seynd den
7
gantzen Tag bÿ Hauß gebliben: dem Schif-
8
mann vnnd seinem Knaben habe ich lasßen
9
ein Frühe Stuk geben, vnnd sie wider ent-
10
lasßen.
Pecuniæ Sonnenberga
11
Eben disen Morgen hab ich einen vnßerer
12
Knechten auf Sonnenberg geschikt, daß
petitæ, pro solutione Capi-
13
Gelt, so nacher Schafhaußen zu Abzahlung
talis in Schaffhusen.
14
eines Capitals von 5000 Gulden sampt einem
15
Zinß sollte angewendt werden, vnnd an
16
lauter Französischen Thaleren bÿ ein anderen
17
lage, abzuholen. Darmit ich allgemach dise
18
Französische Thaler in andere verwechßlen,
19
vnnd ferneren vngelegenheit entbunden
20
seÿn könnte.
Equus quæritur.
21
Auch den Tag schikte ich vnßeren Karrer nacher
22
Hüttweilen etc. dorten ein iunges Pferdtlin
23
zubesichtigen, vnnd so es vnß tauglich were,
24
einzukaufen. Er ist aber vnverrichter
25
Sachen Zuruk kommen, mit sagen, das Rösslin
26
seÿe nit feil. Worinn ich angeführt
27
worden, sonsten den Karrer dahin nit ge-
28
schikt hette.
Benedictus et Ioannes
29
Nach Mittag ist Benedict Volmann vnnd sein
30
Sohn Johannes Volmann Schuester an-
Volman in causa praetenta-
31
kommen, sich in etwas beklagend wegen
rum decimarum ab aedi-
32
der durch den Meßmere gegen ihnen gesche-
tuo, cum eo controversi.
33
hener Anforderung des Zehendtens
34
halber. Ich ermahnete sie zum Friden,
35
vnnd
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern