Band 15, S. 99r (jpg. 224)


1
Ianuarius.
[099r]
2
en für den Zehendten gestellt. Vber
1694
3
welches er wider auf Hanß Bantlins
4
bericht sich bezogen, vnnd hiermit einge-
5
stellt, bis zu fernerem bericht etc.
6
Nach Mittag ist der junge Vhrenmacher
Horologia reparata.
7
von Stein hier geweßen, vnnd vnßere
sed necquicquam.
8
Vhren visitiert, selbige gesalbet, aber wenig
9
nuzen darbÿ gemacht, dann die grössere
10
Vhr nachgends vill vnbeständiger vnnd
11
vnordenlicher gangen, als vorhero etc.
12
Durch die Nacht hindurch streichte der Wind
13
noch immer stark, vnnd wähete mehr
14
Schnee zusamen, bis gegen Morgen, da es
15
wider etwas erstillet.
16
Den 12. Ianuarii. Ist ein schön heller Tag ge-
17
wesen, vnnd hatt der vöhn etwas wenig-
18
es gestrichen, also das die Tachtraufen
19
gangen, vnnd war nit sonders kalt.
20
Nach Mittag kamen vor mich Stabhalter
21
Hanß Bach vnnd Weÿbel Traber, den-
22
nen ich anbefohlen hatte, des Zimmermans
Henrici Freÿ reli-
23
Heinrich Freÿen seelig Verlasßenschaft
cta bona exigua.
24
zu inventieren: so sye gethan, vnnd mir
25
iez selbiges vberbracht. Darbÿ befande
26
sich selbiges alles so schlecht vnnd gering,
27
das leider die Schulden, die zwar nit
28
grosß, doch schwärlich darauß werden
29
mögen bezahlt werden. In dessen
30
ist auch ankommen Cronen Wÿhrt Hanß
31
Friderich Harder, der so wohl wegen der
32
Kirchen,
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern