1
Ianuarius.
[094r]
2
haben endtlich wir resolviertLa, in Gottes Na-
1694
3
men hier zuverbleiben, vnnd vnßer Allmuo-
4
sen auf ein anderen Tag zu verschieben.
5
Ich Pahab darauf gleich, vnnd nach mir Herr Pater
6
MarianusPb celebriertLb, vnnd seynd den
7
gantzen Tag bÿ Hauß gebliben: dem Schif-
8
mann vnnd seinem Knaben habe ich lasßen
9
ein Frühe Stuk geben, vnnd sie wider ent-
10
lasßen.
Pecuniæ Sonnenberga
11
Eben disen Morgen hab ich einen vnßerer
12
Knechten auf SonnenbergOa geschikt, daß
petitæ, pro solutione Capi-
13
Gelt, so nacher SchafhaußenOb zu Abzahlung
talis in Schaffhusen.Lc
14
eines Capitals von 5000 GuldenGa sampt einem
15
Zinß sollte angewendt werden, vnnd an
16
lauter Französischen ThalerenGa bÿ ein anderen
17
lage, abzuholen. Darmit ich allgemach dise
18
Französische Thaler in andere verwechßlen,
19
vnnd ferneren vngelegenheit entbunden
20
seÿn könnte.
Equus quæritur.Ld
21
Auch den Tag schikte ich vnßeren Karrer nacher
22
HüttweilenOc etc. dorten ein iunges Pferdtlin
23
zubesichtigen, vnnd so es vnß tauglich were,
24
einzukaufen. Er ist aber vnverrichter
25
Sachen Zuruk kommen, mit sagen, das Rösslin
26
seÿe nit feil. Worinn ich angeführtGb
27
worden, sonsten den Karrer dahin nit ge-
28
schikt hette.
Benedictus et Ioannes
29
Nach Mittag ist Benedict VolmannPc vnnd sein
30
Sohn Johannes VolmannPd Schuester an-
Volman in causa praetenta-
31
kommen, sich in etwas beklagend wegen
rum decimarum ab aedi-
32
der durch den MeßmerePe gegen ihnen gesche-
tuo, cum eo controversi.Le
33
hener Anforderung des Zehendtens
34
halber. Ich ermahnete sie zum Friden,
35
vnnd
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Joseph Dietrich (1645-1704) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    2. Pb Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    3. Pc Benedikt Volman.

    4. Pd Johannes Volman.

    5. Pe Johannes Diener.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Schloss Sonnenberg

    2. Ob Schaffhausen

    3. Oc Hüttwilen

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Währung (Florin, Gulden, Batzen, Heller, Reichsflorin, Kreuzer)

    2. Gb hintergehen, zum Besten halten, betrügen

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) beschliessen

    2. Lb (lat) Messe feiern

    3. Lc (lat) Von Sonnenberg wird Geld eingefordert, um ein Kapital in Schaffhausen abzubezahlen.

    4. Ld (lat) Es wird ein Pferd gesucht.

    5. Le (lat) Benedikt und Johannes Volman hatten eine Auseinandersetzung mit dem Mesmer, weil dieser ihnen den Zehnten abgefordert hat.