Band 15, S. 90r (jpg. 204)


1
Ianuarius.
[090r]
2
den 29. Decembris verwichenes jahr schon
1694
3
verschikte, mir aber wider zurukgebracht-
4
es Päklin, sampt noch einem anderen
5
Schreiben vnnd darbÿ 10 Reichßguldiner
6
vberbringen à conto seiner Rechnung etc.
7
Denne ich beneben ersuecht, zu verschafen,
8
das die neüwlich vmb das Pferdtlin ange-
9
dingte Frücht mir fürderlich möchten
10
vberliferet werden. Eß ist Peregrin
11
vngefahr vmb 7 Vhren von hier wek-
12
gangen. Der Wind
Ventus.
13
hatt die gantze Nacht hindurch ernstlich
14
gebraußet, vnnd vnruhe erwekt, am
15
Morgen aber ein zimmlich hellen Himmel ge-
16
macht, vnnd grosße Kelte.
Pater Marianus ob infirmo
17
Herr Pater Marian war heüt gesinnet nacher
18
Eschenz zukehren, dorten zu predigen etc.
brachio impeditur à con-
19
So hatt aber sein schmerzhafter Arm,
cione in Eschenz.
20
vnnd der kalte Luft ihme solches ver-
21
wehrt. Ich aber bin auf Clingen-
Pater Œconomus in Clin-
22
zell spaziert, vnnd hab dorten erst-
gencell celebrat, ro-
23
ens Herrn Statthalteren ein glükseeligen
gatus.
24
Morgen vnnd Neüwes jahr angewünscht,
25
nachgends aber den Gottsdienst ver-
26
sehen. Eß war der gute Herr von dem
Pater Œconomus Clinge-
27
Podagram vbel nidergelegt, vnnd könte
cellensis podagra
28
kein Tritt auß dem bett aufstehen. Welch-
decumbit.
29
es bÿ so heÿliger Zeit ia vertriesßlich
30
vnnd vnlustig. Doch rüstet mithin das liebste
31
Iesulin durch solche Sachen ein Krippelin.
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern