2
Auf den Abend erst gegen fünf Vhren ist
3
ein Franciscaner, die Wir Zokulanten
4
namsen ankommen, vnnd Nacht herberig
5
bÿ vnß gesuecht. Ich wollte ihme gern
6
gewillfahret haben: allein vnßer Hauß
7
solche vnbekante Gäst eben
8
nit bequemm: derentwegen ich thunlicher
9
erachtet, ihme ein ehrlichen Zehr-Pfen-
10
nig zugeben, vnnd wider zu entlasßen.
11
Gab ihme hierüber ein
Stozen mit Wein,
12
die er zimmlich geschwind aussgetrunken,
13
mit einem ehrlichen Stuk brodt, vnnd
14
15
Kreuzer an Gelt, vnnd liesß ihme den
15
Weeg Zum Wÿhrtshauß Cronen
17
Den gantzen Tag durch hatt der Wind stark
18
gebraußet, vnnd aber sonderlich gegen der
19
Nacht wider heftiger angesezt, vnnd selb-
20
ige nit wenig beunrüehwiget.
21
Weilen auf Mornderigen tag die Luterische
22
Feÿrtag einfallten, vnnd also 4 Feÿr-
23
tag, namlich Sonn- Monn- Zinstag
24
vnnd Mittwochen
Epiphaniæ Domini, zu
25
halten waren, haben ettliche von vnseren
26
diensten vrlaub genommen, die ihrige vnder
27
desßen zubesuechen: so ich gern zugegeben.
28
Den 4. Ianuarii. Nach demme der Wind die gantze Nacht
29
vnaufhörlich gestürmet, vnnd vill Schnee
30
in daß Hauß (mehr, als noch iemahlen)
31
geworfen, auch bis gegen 10 Vhren des Tags
32
also fortgesezt, ist er endtlich still worden,
33
vnnd den vberigen Tag zimlich rüehwig ge-
__________________________________