Band 15, S. 46r (jpg. 110)


1
November.
[046r]
2
das Haüptlin Vÿch durch den Landtgrichts
1693
3
diener bÿ dem Schmulzer arrestiert seye
4
worden, wo es gestanden, vnnd hab desßet-
5
wegen der Schmulzer selbiges nit verkaufen
6
können: werde hiermit selbiges haüptlin
7
Vych vnderpfend bleiben, bis mann es dessen
8
entlasße, vnnd der Kaüfer sehen kanna, was er ge-
9
kauft habe. Vber disen bericht liess
10
ich dem Müller anzeigen, er soll auf morn-
11
derigen Tag mit dem Schmulzer wider reden,
12
vnnd vernemmen, was er für bescheid gebe:
13
dann auch dem Landtrichter sagen, wesßen
14
er berichtet worden: mir aber von allem
15
auch grundtlich Relation dann von beiden vber-
16
bringen, werde als dann ferner ordnen,
17
was zuthuen seÿn möchte.
18
Den tag hab ich dem Weÿbel den Sazgelt Rodel
Gabella civica epi-
19
geben, selbigen einzuziehen, vnnd befohlen, daß
gitur. (Sazgelt.)
20
er alle mahne, im fahl sie nit gebührend ab-
21
statten, vnnd er darumb gehen müsße, soll er
22
vmb sein Gang bezahlt werden von dem ienigen,
23
welcher nit zahlen werde.
24
Nach Mittag ist Burgermeisters von Steken-
25
boren Reebmans Frauw ankommen, vnnd
Capitale depositatur
26
25 Gulden Capithal vnnd ettlich Gulden zinß gebracht,
apud Patrem Œconomum.
27
welche sie begehrte zu hinderlegen, vmb die-
28
weilen sie vmb etwas Güeter sampt
29
anderen interessierten schuldigb ware, vnnd die Schuld
30
gern abgelöst hette: die consorte aber scheinten
31
wollen hinläsßig seÿn. Damit aber sie
32
ihren Antheil abstosßen könnte, hatt sie
33
einc
__________________________________
  1. a

    Texteingriff durch Edition im Text. Unsichere Lesung: "sehen" durch "sehen kann" ersetzt.

  2. b

    Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "schuldig" eingefügt.

  3. c

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern