2
1693
mir solch Gelt hinderlegt, vnnd sich hier-
3
mit der Schuld entladen wollen. Eß wirdt
4
die Zeit geben, was es bringen möchte. Ich
5
hab alles ordenlich gezellt vnnd zellen
6
lasßen, zusamen in ein Seklin gebunden,
7
vnnd mit sampt einem Zedelin zu meinem
9
Ich hab auch den Schmid in der Oberen Mülli vor
10
mich kommen lasßen, vnnd ihne seiner fähler,
11
(das namlich er dem Kohler holz, xxx auch
12
Kohle abkauft, vnnd dißes bÿ nacht nacher
13
Hauß getragen, da er gleichwohl gewüsst,
14
das dißes Holz vnnd Kohl dem Kohler nit
15
zuständig seÿe) ernstlich vorgewißen:
16
der endtlich der Gnaden begehrt, vnnd mit
17
mir vmb dieselbe abgemacht per 6 Gulden
18
in 14 tagen zubezahlen.
19
Der heütige Tag ist wider gut geweßen
20
vsßert das vill Nebel gelegen, vnnd wenig
21
heller Himmel zu sehen ware. Iedoch war es
23
Ich hab auch eben heüt den Schmidt von
Mammeren,
24
Meister Hanß Spenni, vor mich kommen
25
lasßen (ich hab bÿ Herrn Statthalteren Zu Mammeren
26
diß begehrt) vnnd daß er auß seinem Lehen
28
fragt dem Lehenherren abgehauwen, zu red
29
gestellt. Der that sich zwar entschuldigen,
30
der baum were ganz vnnuz geweßen,
31
habe vill Plaz eingenommen, vill Schatten
32
gemacht, Vill gutes Erdtrich eingehalten,
33
also das er vermeine in Abschneidung
__________________________________