Band 15, S. 49v (jpg. 119)


1
[049v]
November.
2
1693
heit vill geweßen, vnnd zwar also, das
3
Herr Prælat, vnnd wir alle vnß darvon nit
4
wenig verwunderet. Mit welchem Wir
5
vnß bis gegen 12 Vhren versaumbt, nach-
6
gendts aber zu dem Mittag Esßen gangen,
7
bÿ welchem alle Klosterfrauwen vnnd Tisch-
8
döchteren mit tractiert worden: so bis gegen
9
3 Vhren sich verstrekt. Nachgendts
10
begehrte ich 4 Salva Venia fehrlin zu kaufen,
11
die ich besichtiget, vnnd bestellt, mit ver-
12
sprechen, sie mit nechstem abholen zulassen.
13
Aber den Preyß hatt mann mir nit machen
14
wollen. Gleich darauf sizten
15
Discedunt.
wir alle zu Pferdt (wir hatten aber zu
16
vor dem abreisenden Herrn Prælaten auch die
17
Hand geküsst, vnnd Benedictionem von
18
ihme begehrt, auch ihne bis auf das Pferdt
19
begleitet) vnnd reisten in Gottes Namen
20
wider fort, vnnd begleitete vnß Herr Statt-
21
halter zu Lommis bis gegen Wengi, da
22
er weiters gegen Lommis, wir aber
23
gegen Sonnenberg gekehrt, da wir
24
vngefahr vmb 5 Vhren wohl ankommen.
25
Inzwüschen aber hatte Herr Statthalter da-
26
selbsten ein Kaufshandlung zumachen
27
Adamus Feer
getrachtet mit Hauptmann Adam
28
Capitaneus offert
Fehr auf dem Immiberg vmb sein Wisen:
29
vænale pratum.
30
Eo vocatur præfectus
31
Rueplin.
Gnaden auch erforderet: zu dem Zihl vnnd End
32
er mit meinem vorwüsßen hiesigen
33
Laggeÿen zu ihme abgeferget, mit befelch
34
ihme
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern