Band 15, S. 41r (jpg. 100)


1
November.
[041r]
2
schikte ich 2 Pferdt auf den Stammer-1
1693
3
Markt, selbige zuversilberen, weilen beide
Equi in Stammen vænales
4
ein starken Mangel in Augen hatten. Auch
missi, redeunt.
5
vmb Mittag gieng mein Haußhalterin in
6
den Grüenenberg, mit einem hinderen
7
Lid eines Kalbs, den sie selbigen Kloster-
Sanctimonialibus in Gruen-
8
frauwen verehrte in ihr Recreation, weilen
enberg donat curatrix
9
sie auf Martini ihre Fasten müssten anfangen.
carnem vitulinam.
10
Ich gab ihren zumahlen auch Gelt auf, den
11
von ihnen mir gegebenen Kabis zubezahlen,
12
welchen sie, den flig per 1 Gulden erlasßen,
13
disere ist vor 6 Vhren wider ankommen: iene
Brassicae iis solvuntur.
14
aber auch etwas frühers, weilen der
15
Pferdten halber der Zeit diser Enden gantz
16
kein Kauf were.
17
Den 10. Novembris. War ein zimmlich feiner Tag,
18
wesßwegen ich nach Mittag auch in das Veld
19
hinauß spaziert, vnnd mich in etwas er-
20
frischet. Vor Mittag schickte Herr
21
Statthalter von Clingenzell an mich, pittend,
Pater Œconomus expetitur
22
daß ich auf mornderigen Tag nacher Clin-
in Clingenzell pro
23
genzell kommen, vnnd dorten den Gottsdienst
die crastino.
24
verrichten wollte, vmb dieweilen er nacher
25
Petershaußen2 zu einer Profession be-
26
ruefen seÿe. Es gezimmete sich nit,
27
solche Pitt zuverneinen, liesß antworten,
28
werde nit nur in diserem, sonder was Er
29
mir befehlen werde, gern aufwarten.
30
Nach Mittag, als ich eben wider nacher Hauß kommen,
31
kombt
__________________________________
  1. 1

    Stammheim war von 1464 bis 1798 eine Zürcher Vogtei, welche die heutigen Gemeinden Ober- und Unterstammheim sowie ab 1501 Nussbaumen umfasste (vgl. HLS online, Artikel Stammheim). [Bibliografie]

  2. 2

    Die 983 gegründete und 1802 aufgehobene Benediktinerabtei Petershausen lag in der Stadt Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg (Deutschland) (vgl. Spahr, Müller 1987). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern