Band 15, S. 256v (jpg. 541)


1
[256v]
Augustus.
2
1694
were; fande noch in 40 Garben, die ich
3
nachgends vnßerem Karrenabefohlen
4
Decimæ minores
abzuholen. Probierte hernach mit
5
in Schafferez.
selbigem bauren vmb den Obs Zehendten zu
6
markten, könnte aber nit eins mit ihme
7
werden, dann ich darfür xxxb 7 Bazen vnnd 1
8
Vrlc Obs haben wollte, er aber bietete mehr
9
nit dann 20 Bz.d Seÿnd also wir vnver-
10
In Huttenberg.
richter Sachen wider fort gangen. In gleichem
11
gieng ich in Hüttenberg, wo ich für den
12
Zehendten 20 Bazen vnnd 1 Vrle Obs geheüschen.
13
Weilen aber der Mann nit bÿ Hauß, wolte
14
die frauw, so nur 1 Florin gebotten, so vill
15
nit, sonder nur ein florin zahlen. Giengen
16
also wir auch da vnverrichter Sachen
17
hinwek vnnd wider nacher Hauß, dorten
18
ich vmb halber 9 Vhren ankommen, vnnd
19
bald darauf celebriert. Vbriger
20
Tag war schön vnnd warm.
21
Den 8. Augusti. Nachts vmb 12 Vhren bin ich er-
22
wachet, da mich ganz blöden bemerkt,
23
Pater Œconomus
vnnd etwas hizen, also das ich mir ein
24
infirmatur ali-
Krankheit ersorgt. Ich bemühete mich
25
quantum.
einen Schweisß zu haben, könnte aber nit
26
dahin kommen, wie auch ich mich gedekt.
27
Endtlich stuende ich auf, vnnd erwartete
28
was etwann werden wollte. Vmb halber
29
7 Vhr celebrierte ich ganz schwach vnnd
30
blöd. Nach geendeter Heiliger Mesß legte ich mich
31
wider
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung:.

  2. b

    Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: 7.

  3. c

    Unsichere Lesung: Viertel.

  4. d

    Unsichere Lesung: Bazen.

  5. e

    Unsichere Lesung: Viertel.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern