Band 15, S. 248r (jpg. 524)


1
Iulius.
[248r]
2
Vmb 10 Vhren langten Wir zu Cell glüklich
1694
3
an, ländeten bÿ dem Capuziner Kloster
4
zu, dorten ich Meister Laurenzen Melber den
Laurentio Melber
5
Schreiner durch einen dort vngefahr an-
ostensore.
6
trofenen Knaben zu mir auß der Statt
7
hinauß ruefen lasßen, mit demme ich
8
in der Stille in vnßere Reeben gangen,
9
zu Stirzgreüth vnnd im Hard, dahin
10
er vnnd sein Frauw vnß die Strasß
11
vnnd alle Gelegenheit gewißen. Vnnd
12
besichtigte derselben beschafenheite; vnnd
13
fande, das zimmlich vill trauben sich an-
14
gehenkt, die Schwerze mithin angesezt,
15
aber die Reeben ganz vbel gearbeitet
16
seÿen: desßen mich sehr verwunderet,
17
vnnd derentwegen vber Herr Johannes
Domini Iohannis Gretsch infidelitas
18
Gretschen, welcher schon in 4 oder mehr jahr
erga Patrem Œconomum in Freud-
19
darüber achta geben, vnnd darumb 10 Florin
enfels.
20
besoldung hatte, nit wenig vertrüsßig
21
worden, absonderlich nach demme ich er-
22
fahren, das er keine Eÿchen auf der Seegen
23
zu Mekingen hätte, deren er mir zu einem
24
Brunnen bett gesagt bestellt zu haben,
25
vnnd schon vor 10 Wochen an paarem
26
Gelt eingehalten. 26 Florin (dann ich
27
gesagten Meister Laurenz vnnd vnßeren
28
Meßmer dahin geschikt) neben
29
anderen Vertriesßlichen dingen, welche mir
30
vnderzwüschen selbiger Herr zugefüegt, von
31
dennen ich dermahlen lieber schweigen will.
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern