2
allem 27,5
Gulden so ich gesagtem
Herrn1694
3
von Beroldingen à conto gestellt.
4
Ich muesß bekennen, die Fasß waren ganz
5
wohlfeil, aber auch alligklich bindlooß,
6
vnnd nuzten dem Herrn von Beroldingen
7
ganz nichts: derentwegen er sie auch
8
in so ringem Preÿß wekgeben, anderst
9
ich sie auch nit angenommen hette.
10
Der ganze heütige Tag war ganz schön vnnd
11
hell, mit zimmlich starkem Oberluft.
12
Den . War wider ein edler Morgen,
13
vnnd ein schön Tauw. Ich gieng vmb
14
4 Vhren nacher
Eschenz etwas geringer
15
Geschäften halber, aber bald wider nacher
16
hauß, dorten ich
celebriert.
Vnnd
17
schikte heüt einen
Expresser auf
Frauwen-
18
feld zu
Herrn Obervogt Rüepplin, ihne pittend
19
allhero zu kommen, vnnd der beeÿdigung
20
vnßer Lehenleüten bÿzuwohnen. Herr
22
lebrierte im
Werd, da er die Mon-
Pater Marianus celebrat in Werd.
23
stranz für künftigen donnerstag ein-
24
fallendes
Festum Corporis Christi zurüst-
25
ete. Kam auf Mittag wider heim. Herr
26
Obervogt aber ist auf den Abend ankommen,
27
mit sampt einem diener zu Fuosß.
28
Desßen ich wohl gefreüwt geweßen.
29
Der gantze Tag ist sehr warm geweßen:
__________________________________