2
1694
Den 5. Iunii. War ein schöner Morgen, vnnd
3
ein schönes Tauw. Ich vermeinte bÿ
4
so guetem Wetter in aller frühe auf
6
begehrt worden. Gieng darüber einzig
7
in das dorf hinunder zu des Weÿbels hauß,
8
damit er mit mir dahin kommen sollte. Fand
9
aber ihne nit daheim. Bin desßetwegen
11
vnnd weilen den Weÿbel vnderweegs in der
Clin-
13
abgeredt, das Wir künftigen Pfingst-
14
Monntag (alten Calenders) dahin am
15
morgen in aller frühe kehren, vnnd begehrter
16
masßen den Augenschein einnemmen wollen.
18
durch denn selbige Frau Abbtÿsßin begehrt,
20
dahin kommen, Mesß zuleßen: welches er
22
Der Abendt ist ganz still geweßen, scheinte
23
doch auf Mittnacht ein Wetter zugeben.
24
Ist aber ganz rüehwig gebliben, vsßert das
26
Den 6. Iunii. Gieng Herr Pater Marian bÿ zimmlich
27
früher Zeit auf Kalcheren, masßen er
28
gester begehrt worden. Hatte daß
29
Wetter am Morgen vmb 4 Vhren ganz
30
selzam ausgesehen, vnnd einen zimlich stark-
31
en Spruz in das Tauw geworfen,
__________________________________