Band 15, S. 216v (jpg. 461)


1
[216v]
Maius.
2
1694
willig bereden lasßen. Hab ihnen ein Gläß-
3
lin Weisßen Wein anerbotten, so ihnen
4
sehr wohl beliebt, dann der heütige Tag
5
sehr heisßen Sonnen-Schein hatte.
6
Eleemosynarii
Vmb fünf Vhren seÿnd von Constantz
7
Augustiniani hunca
ankommen Reverendus Pater Conradus N. [Nomen ...]b vnnd
8
pernoctant.
Frater Iulianus N. [Nomen ...]c Ordinis Sancti Augustini, die
9
vmb die Nachtherberig angehalten,
10
so ich ihnen gern zugesagt: iedoch mich ver-
11
wunderet, das sie bÿ so hocher Sonne
12
nit weiter gereist.
13
Die Nacht darauf war ganz still, aber
14
zimmlich warm.
15
Discedunt.
Den 29. Maii. An der Vigilia Pentecostes
16
verreisten oben gesagte vnßere Gäst,
17
nach demme Pater Conradus Mess geleßen,
18
ohne collation, auf Clingenzell.
19
Der Himmel fieng sich allgemach zu vber-
20
ziehen, vnnd scheinte gegen Nidergang
21
ein gar ernstlich Wetter seÿn wolle;
22
dahin die starke heüt gestandene Hiz
23
vill geholfen; Ist aber alles, Gott
24
lob außgebliben, vnnd ein schöner Ab-
25
Curatrix nostra rogatur
end geweßen. Nach Mittag
26
pro levando filio Ædi-
ist Meßmer Diener ankommen, vn-
27
tui ex Baptismo.
sere Haußhalterin pittend, sein
28
Kind auß dem Heiligen tauf zu empfangen.
29
Desßen sie wohl zufriden geweßen,
30
vnnd erfreüwt.
31
Den 30.
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Fehlender Nachtrag.

  3. c

    Fehlender Nachtrag.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern