2
1694
Vnderdesßen hatt es allerhand Wind ab-
3
geben, vnnd der Himmel etwas weniges
4
Reegen ergosßen, so nit lang gewährt.
5
Vnnd seÿnd wir ganz trochen wider auf
7
ganz still vnd rüehwig geweßen etc.
8
Den 15. Maii. Haben wir am Morgen ettliche Au-
9
dientias gehabt, vnnd vast bis gegen Mittag
10
wenig allein geweßen. Vnder dem Essen
11
ohngefahr vmb 12 Vhren hatt der Wind zimm-
12
lich grosße Rissel, mit sampt dem Reegen
13
aussgegosßen, vnnd starkes Plizgen vnnd
14
Tonderen vermerken lasßen: hatt nachgends
15
sich wider verzogen etc. vnnd ist gleich wohl
16
nit vill Sonnen-Schein, doch ein gueter
17
abküehlender Tag worden. Gegen
18
3 Vhren ist Schreiber Rüedi von hier wider
20
Den 16. Maii. Gieng ich am Morgen auf
22
Hoof vnsers Herrn Patris Ianuarii seelig Jungfrau
23
Reverendissimo Wettingensi Schwöster den Heiligen Ordens
Habit empfangen
24
sollte.
Celebrierte erstens, darnach
26
auf im
Actu Officii Divini, vnnd
diaco-
27
nierte. Eß ist aber wohl zugedenken,
28
wie schlecht es hargangen, dann ich mein
29
Lebtag mit der gleichen Arbeit nit vmbgangen.
30
Ich vermeinte nach geendetem Gotts-
__________________________________