Band 15, S. 210v (jpg. 449)


1
[210v]
Maius.
2
1694
bringen. Eß regnete heüt mithin,
3
sonderlich iezt auf den Abendt, vnnd
4
ernezte das Erdtrich zimlich wohl:
5
war sonsten zimmlich still.
6
Den 21. Maii. Hatten wir ein stillen Morgen,
7
vnnd verziehete sich das Gewülk all-
8
gemach, also das wir ein schönen war-
9
men Tag bekommen, so bis nach Mittag
10
gegen 3 Vhren gehalten, nachgendts aber
11
etwas weniges Reegen mit kalten
12
Lüften geben. Eß erscheinten
13
Ioannes Baltisperger
heüt wider die Schafrater bauren,
14
fœudum Schaffratense
vnnd begehrte Hanß Baltisperger, das
15
per servum conductitium
er möchte ein Knecht allhero thuen,
16
petit operari.
welcher vmb gezimmenden Lohn den hoof
17
arbeiten sollte, vnnd also er vnnd die sein-
18
ige bÿ dißem Hoof dermahlen annoch
19
verbleiben möchten. Ich filzetea
20
ihne munter auß, vmb das der Hoof
21
dato so schlechtlich gearbeitet vnnd ver-
22
sehen worden, desßen er selbsten meiste
23
Vrsacchb geweßen, vmb die weilen er
24
seinem bruder vnnd Schwager mit der
25
Nothwendigkeit, laut versprechens, nit
26
bÿgesprungen, vnnd also alles vbel ver-
27
saumbt, auch in 7 juchert Veld der-
28
mahlen mit Haber nit angesäet seÿen.
29
Gab endtlich mein Willen darzu, das ie-
30
doch der Knecht alle die Recht gegen der
31
Herr-
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern