Band 15, S. 211v (jpg. 451)


1
[211v]
Maius.
2
1694
Den 23. Maii. War der Morgen, wie gestriger
3
Abend voller frischen vnderlufts, der
4
mit dem Tag zugenommen, Zu Mittag gar
5
stark gegangen, auch ein oder ander Mahl
6
Gewülk zusamen getragen, als müsste es
7
regnen: ist aber bald wider veriagt worden,
8
vnnd die Sonne hervorgekommen: war
9
also den ganzen Tag solch jag Wetter.
10
Processio in Eschenz
Heüt giengen die von Mammeren vnnd Clin-
11
Ex Mammeren et Clin-
genzell auf Eschenz mit Creütz, vnnd
12
gencell.
gesellete auch ich mich zu ihnen. War an-
13
fänglich der Meÿnung, Clingenzell werde
14
im hinundergehen, bÿ Freüwdenfels durch-
15
pasßieren, wartete derentwegen
16
lang darauf erstens im Hauß dann
17
auß dem Sangi ganz vergeben; vnnd
18
sahe endtlich sie vber das Vendenbacher
19
Veld hinunder zukommen, da ich, wie ge-
20
meldt, mich zu ihnen gestellt, vnnd in
21
die Kirchen Eschenz eingezogen. Ich war
22
willens, dorten auch zu celebrieren,
23
merkte aber, das darmit vngelegenheit
24
machte, vnnd spahrte hiermit selbiges
25
wider bis nacher Hauß. In der Kirchen
26
ist erstens Herr Statthalter von Clingenzell
27
auf die Canzel gestigen vnnd hatt ge-
28
prediget, hernach celebrierte Herr Pfarrer
29
von Eschenz auf dem Chor, vnnd Herr Pfarrer
30
von Mammeren auf dem Nebend-Althar,
31
darüber mann wider mit gesungenem
32
Exurge procession Weiß sicha hinauß ver-
33
füegt, durch das ganze Eschenz hin-
34
auß
__________________________________
  1. a

    Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "sich" eingefügt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern