Band 15, S. 159r (jpg. 346)


1
Martius
[159r]
2
Gegen 9 Vhren ist Meßmer Diener ankommen,
1694
3
vnnd hatt mir auf mornderigen mein-
Ioannes Diener aedi-
4
en Namens-Tag ein paar schöne Eschen
tuus donat pisces Patri Œco-
5
verehrt. Ich hab ihne für den dank
nomo in gratulationem Na-
6
zu dem Mittag Esßen geladen: vnnd
talis.
7
beneben für mornderigen Tag mehr
8
Fisch bestellt. Nach Mittag hatte ich
9
vill Audientias von den Schafrater bauren,
Ysleri ex Schaffrat
10
die mir immerdar grosße vngelegenheit
molesti.
11
vnnd vill Audientias machten: also das
12
ich schier etwas vertrüssig darab word-
13
en. Ich hab bÿ diser Occasion
14
vermeint, den Jogeli Ÿßler zu per-
15
suadieren, das er 2 Juchert Akera
16
vnnd Reeben von Heinrich Freÿen seelig
17
annemmen sollte vmb den Grund-Zinß,
18
aber ich möchte nichts aussrichten.
19
Als hernach vmb 5 Vhren Herr Pater Marian
20
vnnd ich mit ein anderen anfiengen
21
Matutinum pro die crastino zubetten, ist
22
Reverendus Pater Ernestus von Mammeren, auß dem
Pater Ernestus Rhenoviensis in-
23
loblichen Gottshauß Rheinauw1 ankommen,
vitat Patrem Œconomum in
24
vnßb im Namen seines dorten seÿenden
Mammeren.
25
Herrn Prælaten auf denn mornderigen
26
Tag zu dem Mittag Esßen einzuladen,
27
vnnd darneben mir ein glükseeligen
28
Namens-tag zu gratulieren. Im
Ait Dominum Abbatem Rheno-
29
Fahl aber ich nit kommen wolle, wollen
viensem in Freudenfels
30
Ihr Hochwürdige Gnaden allhero kommen,
venturum.
31
vnnd sich einladen lasßen. Ich
32
könnte ia klar merken, das Herr
33
Prælat
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "Aker" eingefügt.

  2. b

    Korrektur durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "vnß" eingefügt.

  3. 1

    Die ehemalige Benediktinerabtei Rheinau lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Zürich. Sie wurde vor 858 gegründet, 1603 Mitglied der Schweizerischen Benediktinerkongregation und 1862 aufgehoben (vgl. HLS online, Artikel Rheinau (Kloster)). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern