Band 15, S. 155v (jpg. 339)


1
Martius.
2
[155v]
zu rüsten, zu arbeiten, vnnd anzusaën etc.
3
1694
Damit er den nothwendigen Nuzen ertragen
4
könne.
5
Ich hatte andere Audientias mehr, so aber
6
vnnötig zumelden. Nach Mittag hatt
7
es zimmlich stark angefangen Zu luften,
8
den Himmel mit Gewülk dik zubeziehen,
9
vnnd endtlich ein Reegen ausßzugiesßen.
10
Den 15. Merz. Als wir am Morgen aufge-
11
Nix
standen, fanden wir das Erdtrich mit Schnee
12
bedekt, vnnd continuierte das schneÿen
13
bis auf Mittag. Da inzwüschen ich ettliche
14
Audientias gehabt, darunder sonderbar einen,
15
da Caspar Weÿbel mich wider berichtet,
16
Præco in Burg
das Herr Prædicant auf Burg mit ihme vmb
17
renuit solvere de-
den kleinen Zehendten in seiner Hoofwiß
18
cimas minores.
vber meine gleich wohl zweite Meÿn-
19
nung vnnd Ermahnung nit wollen
20
ein Willen machen, mit vorwand, seine
21
Vorfahrer haben mir nichts geben etc.
22
Ostenditur, eum solvere
ist aber zuwüsßen, das der Vertrag de
23
debere.
Anno 1637 ihne heiter zu dißer Schuldig-
24
keit verbindt: vnnd wann etwann der
25
Zehendten von ihme nit geforderet worden,
26
dises eintweders auß Gnaden nachgesehen
27
xxxa (masßen darumben auch etwann
28
Schriften vorhanden) oder aber von dem
29
Einzieheren versaumbt worden, weilen
30
diser Zehendten ordinariè mit sampt anderen
31
in vnderen Grichten verlehnt geweßen.
32
Ist also, meines Gedunkens diser Zehendten
33
nur
__________________________________
  1. a

    Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: worden.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern