Band 15, S. 162r (jpg. 352)


1
Martius
[162r]
2
dienst das obere Sigenthal mit Haber
1694
3
angesaët, vneracht der kalte Nordwind
4
wohl etwas verhinderlich geweßen.
5
Vor vnnd Nach Mittag hatte ich vnderschidliche
Ioannes Iacobus Traber satis-
6
Audientias, deren die meiste den Hanß
facit pro ablatis lignis.
7
Jogli Traber Murer angetrofen,
8
so im Holz etwas gefreflet: demme ich
9
getreüwet, ihne auf ofentlicher Gemeind
10
zu ofenbahren vnnd allen ein Augen Spieg-
11
el zumachen; welches er geförchten,
12
vnnd derentwegen der Gnaden begehrt,
13
die ich ihme nit abgesagt, vnnd die Straf
14
in ein Gelt-buosß 2 Gulden gestellt etc.
15
Der kalte beiß-Wind blaßete in dessen
16
vnaufhörlich, vnnd brausete darzu
17
mit Ernst bis in die eitele Nacht,
18
bÿ gleich wohl ganz bezogenem Himmel,
19
war auch sehr kalt, doch das Erdtrich,
20
vnnd alles zimmlich wohl ertrochnet,
21
das mann darvon dem Reebstok
22
nit vill vbles sorgen wollen.
23
Heüt hatten die Eschenzer mich angefang-
Eschenzii avænam et
24
en mit Anhalten vmb Samen-Gersten
hordæum precantur pro
25
vnnd Haber zu plagen: dennen ich, so
seminandis agris.
26
gut ich können bÿ gesprungen, doch
27
ettliche mithin ernstlich gefilzet, das
28
sie andere jahr Samen empfangen,
29
vnnd den noch heütiges Tags noch
30
schuldig seÿen. Eß war aber disere
31
Zeit so ellend, das die meiste kein
32
Saamen
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern