Band 15, S. 52v (jpg. 125)


1
[052v]
November.
2
1693
badnischer Abscheid ergangen, das das Reichs-
3
gelt gänzlich verbotten worden, vsßert den-
4
nen Ohrten, welche es wider anzubringen
5
wüsßen. Wahr seÿe, das er Reichsgelt an-
6
zunemmen verbunden seÿe, weilen er also
7
contrahiert: allein weilen das Reichsgelt
8
immer vnnd immer Tiefer steige, vnnd
9
die ganze guldiner auch im Reich nit mehr
10
so werd angenommen werden, könne mann
11
ihme auch nit aufburden, das er Guldiner
12
nemmen müsße. Iedoch mögen sie pro-
13
bieren in Freündtlichkeit mit ihme zureden,
14
villeicht werde er von derentwegen sich
15
in etwas bereden lasßen.
16
hatten heüt die Burgermeister gleichsamb
17
ein Gemeind versamblet, vor welcher
18
absonderlich sollte geredt werden, wie
19
mann gedachtem Harder begegnen
20
wollte: vnnd derentwegen müssten die bur-
21
germeister von der Sach reden. Als nunn
22
sie zu Leütenambt Harder kommen,
23
hatt er sich keines weegs wollen bereden
24
lasßen, die guldiner anzunemmen guldin
25
für guldin, sonder nur per 14 bazen oder aber
26
was an kleineren Sorten were, wolle
27
er sich keines weigeren. Diß haben
28
hernach die burgermeister vor der
29
Gemeind vorgebracht, die sich dahin
30
entschlosßen, in Gottes Namen zusehen,
31
wie endtlich die Mittel möchten an die
32
Hand gebracht werden, das einmahl
33
gesagter Harder abgerichtet werde.
34
Den
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern