Band 15, S. 54r (jpg. 128)


1
November.
[054r]
2
Nach Mittag verreiste Herr Pater Ildefonsus
1693
3
wider nacher Sonnenberg, den ich mit allen
Pater Ildefonsus discedit.
4
Gewalt vermeint hier zubehalten: so
5
hatt aber er sich keines weegs wollen
6
persuadieren lasßen, theils wegen vor-
7
stehenden Festes, da er zu Sonnenberg
8
ein Hauß-Exhortation halten wollte: theils
9
weilen er vermeinte, Herr Statthalter möchte
10
verreist seÿn: theils weilen das Wetter
11
sich enderen, vnnd eintweders sehr tiefe
12
Strasß, oder gar ein Schnee geben möchte.
13
Vnnd ist auch auf den Abend ein zimmlich
14
starker Reegen erfolget. Ich
15
miech ihne beritten von vnßerem Stahl,
16
liesßa auch vnßeren Knecht mit ihme laufen.
17
Bÿ diser Occasion schreibte ich Herrn Landt-
18
vogten, mit verdeüten, daß warumben
19
ich neüwlich ein Zehendt-Mandat begehrt,
20
seÿe mit Vrsach geweßen, das mann
21
Rüeben zu dem Hauß brauch aussgezogen
22
(wie mann mich vnbillich aussgeschrauw-
23
en) sonder das ich vorgesehen, das mann
24
mit dem Zehendten Gefahr treiben
25
wollte. Specificierte hiermit ihme
Fraus in decimis
26
ettliche, als benamblich Ruedi Haaß
Rabbarum Præ-
27
vor der Brugg, habe mit den Zehendt-Ein-
fecto delata.
28
zieheren schwächlich gekempft mit grossem
29
Treüwen, auch in das künftig. Ferber
30
Baltas Büel habe ein Wagen von 50
31
Vierteln circiter wollen abführen, ehe er xxxb
32
Zehendten
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor am Seitenrand. Rekonstruiert: "liesß" eingefügt.

  2. b

    Streichung durch Autor. Nicht lesbar.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern