Band 15, S. 278v (jpg. 585)


1
[278v]
September.
2
1694
ohne herrn nur auf 3 beinen herumb
3
gelofen, dann das vierte hindere linke
4
musß ihme vona disem verderbt worden
5
seÿn, also das selbiges ihme ganz vnbrauch-
6
bar geweßen. Dißes namen wir also
7
mit vnß, vnnd laufte es vnß nach, bis
8
nacher Freüwdenfels. Von der Thur
9
schikte ich vnßeren Laggeÿ nacher Härd-
10
eren, dorten den da seyenden Herrn Doctor Heg-
11
Invitat Dominus Medicum
ner mit seiner Frau Gemahlin allhero
12
Hegner in Freudenfels.
einzuladen: bÿ welcher occasion ich mit
13
ihme meiner Gesundheit halber eins
14
vnnd anders reden wollte. Er ist aber eben
15
heütigen Morgen wider abgereist, vnnd bin
16
also ich meiner begird beraubt worden.
17
Eo denique appulit.
Wir kamen zu Freüwdenfels an vmb
18
halber 5 Vhren, fanden alles wohl, vnnd
19
lobten darumb Gott. Eß scheinte heüt
20
ein Regen zuerwarten seÿe: Wir fanden
21
aber das allerbeste Wetter, mit doch be-
22
dektem Himmel. Ich fand auch,
23
daß, Gott seÿe gedanket, ein Zimmliche
24
Quantitet Obs eingesamblet, das Veld
25
besten Theils schon angeblüembt, vnnd alles
26
Embd vnder das Tach gebracht wäre: dar-
27
umben ich nit wenig freüwd gehabt.
28
In der Nacht gab der Himmel ein gar zartes
29
kurzes Regelin, so das Erdtrich schier nichts
30
ernezt, also das am Morgen wider alles
31
ganz trochen gefunden worden, weilen der
32
warme
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern