2
das Haberfeld verschikt, vmb den Haber
1694
3
zu wenden, vnnd so vill trochen möchte ,
4
vnder daß Tach zubringen; welches derge-
5
stallten wohl abgelofen, das, obwohlen
6
die Knecht darzu zimmlich vnwillig ge-
7
weßen, dennoch in 100 Haber Garben,
8
mögen vnder das Tach gebracht werden.
11
so spaten Ankommen Vrsach gegeben, das er
14
Tobel wider geirret, vnnd durch das Tobel
15
hinunder auf
Eschenz geschlagen, vnnd erst
17
also kein Wunder, warumb er so spath an-
18
kommen. Wir sizten darüber, nach demme
19
er noch sein
Matutinum pro die crastina
20
gebetten, zu dem Tisch, vnnd kamen erst
21
gegen 10 Vhren zur Ruhe. Heüt
22
fergete ich die Zimmerleüt ab vnnd entlaste
23
seÿe, weilen das, was dermahlen vor mir
24
hatte, sie völlig
expediert.
Der
25
Abend war ganz still, klar vnnd hell,
26
vnnd vertröstete auf Morgen wider gut
28
Den 22. Augusti. Am Morgen nach 6 Vhren
29
kehrten Herr Statthalter von Sonnenberg,
__________________________________