Band 15, S. 266v (jpg. 561)


1
[266v]
Augustus.
2
1694
machte vnß Hofnung künftigen tags
3
eines zimmlich guten Wetters, doch sorgten
4
Wir, weilen die Sonn in ein Sak ge-
5
schlofen, es möchte etwann gegen
6
Mittag etwas anders erfolgen.
7
Den 27. Augusti. In der Nacht hatt es ein zimlich
8
starken Luft abgeben, welcher vnß
9
ein frühen Reegen getreüwet, vnnd
10
war der Himmel vmb 2 Vhren ganz be-
11
dekt vnnd Reegenlecht. Aber am
12
Morgen fliehete wider alles Gewülk,
13
vnnd war ein ganz edler warmer
14
Dominus Matthæus Rauch
Tag. Gegen 7 Vhren kam Herr Matthi-
15
pro Præfecto fœudorum
as Rauch von Diesßenhofen, brachte mir
16
Krevel laborat in
vor, wie daß vnßer Herr Lehenvogt
17
causa taxæ Cancellariae
Carl Franz Kreüwel schon ettliche Wochen
18
laudæmiorumque.
ganz vbel disponiert, vnnd mit zimb-
19
licher Sorg seines auf kommens tief
20
im bett darnider lige, welcher dato
21
von den in Eschenz schuldigen Canzleÿ Taxena
22
nichts einziehen können, masßen mir
23
bekannt, daß die Abstattung desßelben
24
auf den herbst gestellt. Nunn weilen
25
er so vbel disponiert, bette er, daß
26
ich selbige Schulden an mich nemmen,
27
vnnd hinwider ihme die paar bezahlung
28
mit zimmlichem Nachlasß abfolgen wollte
29
lasßen. Ich entschuldigte mich
30
desßen,
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern