Band 15, S. 179v (jpg. 387)


1
[179v]
Aprilis.
2
1694
Nach Mittag ist ein zimmlich vngestümm April-
3
en Wetter worden vnnd hatt der Himel ein
4
vnnd andermahl starken Rißel geworfen.
5
Vnnd also bis auf den Abend eins vmb das
6
ander abgewechßlet.bb
7
Den 15. Aprilis. Nach demme der Luft die gantze
8
Nacht hindurch etwas gestrichen, hatt doch
9
der Morgen ein zimmlich feines Aussehen
10
gehabt, war aber darbÿ sehr kalt. Etc.
11
Gegen 9 Vhren seÿnd von Cell ankommen Meister
12
Ioannes Baptista Kuon
Johann Baptist Kuon vnnd sein Gemahel
13
emit domum nostram
Magdalena Müllerin, xxxcdie mit vnß vmb ein
14
in Cell per 140 florenos.
Hauß, so Herr Pater Marian von seinen lieben
15
Elteren seelig zu Cell ererbt, gemarkt-
16
et, welches wir ihnen auf Ratification
18
ung zugesagt. Sie haben hernach mit
19
Vnß zu Mittag gespißen, vnnd seÿnd dann
20
wider verreist. Heüt ist das
21
Cautio discitur ex
obere Zimmerlin im hinderen Gebeüw, da
22
furto.
neüwlich mann vnß eigebrochen vnnd
23
den diebstahl verüebt, vnder den Liechteren
24
mit Yßenen Stangen versehen wordene, also das
25
auß vnnd einsteigen verwehrt worden,
26
so gut es möglich ware. Auf den
27
Rudolpho Mellin
Abend langte an Herr Rudolf Mellin
28
venditum vinum Esch-
von Lindauw, mit demme ich vmb andert-
29
enzianum.
halb Fueder 92.er Wein gemarktet auß
30
dem Spicher (Zehendt-Wein) das Fueder
31
per 56 Gulden vnnd der Haußhalterin ein Lois-
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Manuskriptschaden. Tintenflecken.

  3. c

    Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: sie.

  4. d

    Texteingriff durch Edition Rekonstruiert: "-" eingefügt.

  5. e

    Ergänzung durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "worden" eingefügt.

  6. f

    Korrektur durch Autor im Text. Nicht lesbar: "Loisthaler" eingefügt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern