Band 15, S. 185r (jpg. 398)


1
Aprilis
[185r]
2
Herrn Baron de Neveu sollten vberbracht
1694
3
werden zu dankbarkeit des vberschikt-
Afferunt duos Caseos pro
4
en Pasßes vmb 100 Sek Frucht zu-
Domino Barone de Neveu.
5
kaufen. Er hatt morn des zu
6
Eschenz im Spicher 93.r Zehendt Wein
7
geladen, vnnd auf Eÿnsidlen1 geführt.
8
Den 22. Aprilis. War ein durchauß schöner
9
tag, mit zimmlich starkem warmem
10
vnder Wind, welcher alles vast aufge-
11
tröchnet, vnnd ganz hell Wetter gege-
12
ben bis auf den Abend, da der Himmel sich
13
in etwas vberzogen. Vmb
Rationes bonorum Ioannis
14
halber 9 Vhren fiengen Wir Hans Bant-
Bantlin defuncti.
15
lins des Kalcherer2 bauren seelig vnnd
16
dann auch des abgelebten Schmidts
Item Conradi Geuggis
17
Conrad Geüggisen Verlasßenschaften
ferrarii.
18
zu verganten vnnd ist die Frau Abbtÿssen
19
zu Kalcheren mit Frau Magdalena die Korn-
Domina Abbatissa Kalch-
20
meisteren auch darzu kommen: Mann
erensis cum Patre Confessario
21
hatt des Hanß Bantlins alles vor halber
et Domina Magdalena ipsamet
22
12 Vhr geendet, vsßert der Verlassenschaft,
comparet.
23
welche auf nechsten Tag differiert worden.
24
Vnnd seÿnd wir dann zu dem Mittag
25
Esßen gangen, darbÿ Frau Abbtÿsßin
26
Herr Pater beichtiger vnnd Frau Magdalena sich
Hic prandet..
27
mit einem ganz wenigem vernüegen
28
lasßen, nachgends vnßere Gärten
29
vnnd
__________________________________
  1. 1

    Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)). [Bibliografie]

  2. 2

    Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain). [Bibliografie]



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern