Band 15, S. 187v (jpg. 403)


1
[187v]
Aprilis.
2
1694
vnnd fande dorten vnßers Herrn Patris Dietlandi
3
zweÿ liebe Schwösteren mit einer Magdt. Ich
4
erfreüwte mich, ihnen aufwarten zu können,
5
vnnd verrichtete darüber die Heilige Mesß, invi-
6
tierte sie zu einem Süpplin, das aber sie
7
ganz aussgeschlagen, vnnd gieng wider nacher
8
Hauß.
9
Seminatio Avænæ
Den tag endeten wir, Gott höchster dank alle
10
Saat in vnßerem Freüwdenfels, darzu
11
finita.
vnß das wetter zimmlich günstig geweßen.
12
Gott gebe fructum centesimum zu trost viler
13
Pauperum copia.
Armen, deren eben ein grosße Anzahl ist,
14
deren wir gester vber 400 gezellt, so das
15
liebe brodt geholet.
16
Der Abend war ganz still, mit bedektem
17
Himmel, vnnd tröstete vnß künftigen
18
Tag eines guten Wetters.
19
Incendium mo-
Heüt hab ich bericht erhalten, waß gestrige
20
lendini in Buoch.
Nacht für ein brunst geweßen, vnnd
21
sagte mann mir, es seÿe ein Mülli
22
verbrannt zu Buoch; vnnd haben selb-
23
ige Leüt iezt keine mehr. Gott er-
24
geze die beschädigte anderwerts etc.
25
Den 25. April. War der Morgen fein vnnd mit be-
26
dektem Himmel, aber nit kalt, vnnd wähete
27
darzu ein küeler vnderluft, welcher scheinte
28
Reegen bringen wolle: iedoch fieng gegen
29
8 Vhren die Sonne durch das Gewülk sich in
30
etwas hervor zulasßen, vnnd ein nit vn-
31
feinen Tag zu geben. Ich hab heüt
32
Morgen
__________________________________


    Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
    • Orts- und Flurnamen
    • Personenangaben    
    • Datierungen
    • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

    ×

    Anzeigeoptionen ändern