1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Baron [Vorname unbekannt] Neveu (de).
Pb Hans Bantli (-1693).
Pc Conrad Geüggis.
Pd Äbtissin Maria Katharina Reich (1648-1731), Profess im Kloster Kalchrain, Zisterzienserinnen
Pe Schwester Magdalena [Familienname unbekannt].
Pf Pater Johannes Leontius Oswald.
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Kloster Kalchrain
Ga Getreide (was die Erde als Hauptnahrung des Menschen hervorbringt, ohne Baumfrüchte, Beeren usw.)
La (lat) Sie bringen zwei Käse für den Herrn Baron de Neveu.
Lb (lat) Abrechnung der Güter des verstorbenen Johannes Bantli.
Lc (lat) Ebenso des Schmids Konrad Geuggis.
Ld (lat) Die Frau Äbtissin von Kalcheren erscheint mit Pater Beichtiger und Frau Magdalena.
Le (lat) verschieben
Lf (lat) Sie speist hier zu Mittag.