Band 15, S. 188v (jpg. 405)


1
[188v]
Aprilis.
2
1694
Nach demme Herr Pater Peregrin vnder Statthalter
3
Pater Œconomus cantat
zu Lommis ankommen, ist der Gottsdienst ange-
4
Officium Defunctorum.
fangen worden, vnnd müsste ich das Seel-
5
Ampt auf dem Chor-Althar, vnnd Officium
6
Beatæ Virginis Herr Pater Peregrin singen, welche beide von
7
den Klosterfrauwen wohl musiciert worden.
8
Vnderdesßen seÿnd noch mehr andere Herren
9
Pater Augustinus vnnd Pater Ignatius auch andere
10
Weltliche Priester Nachbaren angelangt,
11
vnnd hiermit alles verrichtet worden,
12
was zu dem Gottsdienst erforderet ware.
13
Nachgends redte ich mit der Frau Schwöster vnnd
14
anderen Closterfrauwen, vnnd giengen wir
15
darauf zu dem Tisch, bÿ welcher die Frau
16
Abbtÿsßin, Frau Priorin vnnd andere mehr
17
sich eingefunden. Vnder anderem stellten
18
sie auch ein Welschen Hanen auf, der ab-
19
sonderlich kostlich vnnd gut geweßen, vnnd
20
so feisß, das dergleichen keinen gesehen.
21
Auch der Trunk, vnnd in Summa alles war
22
sehr kostlich. Ich war vnder dem Tisch
23
ganz schläferig, vnnd könnte mich dessen
24
nit entschütten, obwohlen ich ettlich mahl mit
25
Tabak selbigem zu wehren gesüecht, auch
26
andere Mittel angewendt, alles vergeblich.
27
Gegen halber 3 Vhren stuende mann von dem Tisch
28
auf, vnnd gienga ich in mein Loßament, mich
29
Proficiscitur in Sonnen-
reißfertig zumachen, vnnd vber ein kurzes
30
berg.
sezte ich mich zu Pferdt, vnnd reitete auf Sonnen-
31
berg: dahin ich gegen halber 5 Vhren glüklich
32
ankommen, aber niemand als ein oder anderen
33
dienst im Hauß angetrofen. Ich verrichtete
34
darauf
__________________________________
  1. a

    Korrektur durch Autor Nicht lesbar.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern