Band 15, S. 189v (jpg. 407)


1
[189v]
Aprilis.
2
1694
hatten wir wider ein kurzes Gespräch vnnd
3
spazierte auf dem Veld bis gegen 10
4
Dominus Parochus in Luth-a
Vhren. Inzwüschen kam Herr Pfarrer von
5
mergen et Dominus Cappella-
LeütMergen, vnnd der Hoof-Caplan
6
nus in Griessenberg
von Griesßenberg auch an, welche Herrn
7
adveniunt.
Statthaltern visitieren wollten, etc. Haben
8
bald darauf mit vnß das Mittag Süpp-
9
lin eingenommen, vnnd war selbiges in
10
Wahrheit sehr gut. Gegen 12 Vhren
11
oder etwas darnach bate ich vmb Erlaub-
12
Pater Œconomus per Pfyn
nus zu reißen, gab ein weniges Lezelin
13
revertit in Freuden-
vnnd verreiste vber Pfÿn wider auf Freüw-
14
fels.
denfels. Zu Pfÿn wollte ich selbigen
15
Herrn Pfarherrn begrüesßen, fande aber ihne nit bÿ
16
Hauß, vnnd alles beschlosßen: reitete der-
17
entwegen fort, vnnd ward gleich in der
19
Weÿer, bÿ welchem mann durchzupassiren
20
hatte, gewahr, das meinem Pferdtlin
21
ein Ÿßen stark klotterte. Ich steigte
22
derentwegen ab, gab das Pferdt dem
23
diener zu führen mit sampt den Stiflen,
24
welche ich aussgezogen, vnnd gieng zu Fusß
25
auf Freüwdenfels: bettete vnderzwüschen
26
meine Schuldigkeiten, besichtigte in der
27
Bridenwÿß die Gräben, so ich machen
28
liesß, vnnd kehrte dann bÿ Hauß glüklich
29
Pater Meinradus Constantia
an. Ehe ich ankommen, seÿnd
30
revertit, pransus in
dorten angelangt Herr Pater Marian wider
31
Mammeren.
von Constanz heimkehrend, welcher Zu
__________________________________
  1. a

    Texteingriff durch Edition: Trennungsstrich durch Edition eingesetzt.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern