Band 15, S. 114v (jpg. 255)


1
[114v]
Ianuarius.
2
1694
Fisch auch nit vill wehrt geweßen.
3
Auf diß hin betteten Herr Pater Marian vnnd ich vn-
4
sere Schuldigkeit, vnnd da wir Nocturnum
5
1.us Matutini pro die sequenti geendet, kombt
6
Dominus Marcus Oswald Paro-
Herr Pfarrer von Stekborn vnnd Hanß
7
chus in Steckenboren
Jost Osßwalda ein burger von Rapperschweil,
8
advectus cum socio.
die ich eben, da ich ein Liecht erforderet,
9
vor der Stuben thüren ersehen, salutiert,
10
vnnd in die warme Stuben geführt, mit
11
dem Gebett aber gleich fortgefahren, vnnd
12
nachgends mit ihnen zu dem Nacht-
13
Süpplin gesesßen, bÿ welchem Wir vnß
14
bis gegen 9 Vhren verweÿlt, vnnd dann
15
zur Ruhe gangen.
16
Den 27. Ianuarii. Schreibte ich Herrn burgermeisteren
17
Pater Œconomus agit
zu Stein, demme ich den oben verdeütenen
18
causam Domini Fischer in
Herrn Zohler Fischer recommendiert, vmb hilf,
19
Stein.
damit er nit verufehletb müsste werden,
20
vnnd gab dahin kreftige Argumenta
21
vnnd persuasiones, als immer ich können.
22
In gleichem schreibte auch nacher Schaf-
23
haußen, an Herrn Hanß Conrad Ziegler
24
des Gymnasii daselbsten Conrectori, welcher
25
100 Gulden zu forderen gehabt, vnnd eben
26
derentwegen Herr Zohler fischer müsste
27
in das Ellend geworfen werden.
28
Vnnd bathe, er in selbigem ein Nach-
29
lasß bis etwann auf 60 oder meistens
30
70 Gulden thuen wolte, damit männigklich
31
in Ehren verbleiben möchte. Beneben
32
befahle ich dem Stabhalteren Hanß Bachen,
33
Herrn burgermeisteren Zu Stein vorbedeütes
34
Schreiben zu vberbringen, vnnd in meinem
35
Namen
__________________________________
  1. a

    Unsichere Lesung.

  2. b

    Unsichere Lesung.



Agenda (falls in Anzeigeoptionen aktiviert):
  • Orts- und Flurnamen
  • Personenangaben    
  • Datierungen
  • Fussnoten und textkritische Anmerkungen

×

Anzeigeoptionen ändern