4
Statthalter von
Herderen vnnd
Pater Vicarius
6
Vnnd also fort an andere. Vnder
7
währendem Mahlzeit
exhibierten die Clo-
8
sterfrauwen ein
Curios Actiönlin, von
9
sich selbsten
intra clausuram, darbÿ erstlich
10
der Prologus ein Trummelschlager verdeüt-
11
et, was zuthun komme. Hernach kam ein
12
Herold, der Gratulierte der Frauw Abbt-
13
ÿsßin ihren Heiligen Namenstag, mit ver-
14
melden, das St. Catharina kommen werde,
15
ihren ein sondere Freüwd anzukünden.
16
Darauf kam St. Catharina vnder zweÿen
17
Engelin, vnnd Gratulierte der Frau Abbtÿssin.
18
In zwüschen kam ein arme Seel auß
19
dem Fegfeür, vnnd singte hinder dem
20
Vmhang
miseremini mei saltem vos amici
21
mei quia manus Domini tetigit me, mit gantz
22
kläglichem Thon: liesße sich auch hervor,
23
mit erbärmlichem Angesicht mit flam-
24
men vmbhenk, vnnd ruefte vmb hilf:
25
welche St. Catharina getröstet, solle
26
nur ein wenig warten, werd bald
27
besßer werden, vneracht sie sonsten
28
ville jahr noch müsste im Fegfeür
29
laiden. Gleich darauf kam ein bott,
30
mit sich bringend brief von Rom:
31
welchen der Herold abgeleßen
32
(war
privilegium Altaris privilegiati etc.)
__________________________________