1 Stammheim war von 1464 bis 1798 eine Zürcher Vogtei, welche die heutigen Gemeinden Ober- und Unterstammheim sowie ab 1501 Nussbaumen umfasste (vgl. HLS online, Artikel Stammheim).
2 Die 983 gegründete und 1802 aufgehobene Benediktinerabtei Petershausen lag in der Stadt Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg (Deutschland) (vgl. Spahr, Müller 1987).
Zusatz-Fussnoten
Pa Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.
Pb Pater Carolus Ziggeler.
Oa Stammheim (historische Gebietsbezeichnung)
Ob Kloster Grünenberg
Oc Klingenzell (Chlingezäll)
Od Kloster Petershausen
Ga Glieder
La (lat) Pferde, die zum Verkauf nach Stammheim geschickt wurden, kehren zurück.
Lb (lat) Die Haushälterin schenkt den Schwestern von Grünenberg Kalbfleisch.
Lc (lat) Erholung
Ld (lat) Die Kabisköpfe werden jenen bezahlt.
Le (lat) Pater Statthalter wird für den morgigen Tag nach Klingenzell gebeten.
Lf (lat) Gelübde ablegen