2
darvon nit bezogen, vnnd weder iez noch
1693
3
ins künftig vill Nuzes beziehen könnte.
4
Wesßwegen mann klar sehen müesße,
5
das Schmidt Geüggis mehr auß Ÿfer,
6
als auß seinem Schaden Vber ihne geklagt.
7
Nunn sagte mir der Schiler (den ich dahin
8
auch kommen lasßen) das der Handel schon
9
vor Herrn Landtvogt gezogen, vnn er gewüsß
11
citiert werden, pittend, ich ihme ein Vorschreiben
12
machen wolle. Sonsten wann es nit so
13
weit kommen were, hette mann villeicht
14
wohl anderst helfen können. Ich ver-
15
sprach ihme ein vorschrift zumachen,
16
vnnd gieng wider nacher Hauß.
17
Den 3. Novembris. Fiengen wir an vnßeren Cabis,
18
den ich iüngst 700 Haüptlin auß dem
20
von hiesigem Mesßmer Johannes Diener
21
erkauft, zuschneiden, vnnd einzumachen
23
Dominus Secretarius Creuel
24
Vogt des Gottshaußes Eÿnsidlen allhero kom-
25
men, welcher befelch hatte für vnßer
26
Gottshauß eine Quantitet Wein vnnd
27
Korn einzukaufen: hatt aber nichts von
28
Wein angetrofen, als den Saum roten
29
per 24 Gulden den er wegen gar zu
30
Tax nit kaufen wollen, sonder wider seine
31
Principalen zuberichten, bÿ sich behalten.
__________________________________